Nachsendeauftrag – Fragen und Antworten
Mit dem Nachsendeauftrag-Ratgeber und Hilfe-Bereich möchten wir Sie bei den wichtigen und häufig gestellten Fragen zum Nachsendeauftrag unterstützen.
Bei welchen Anlässen sollten Sie einen Nachsendeauftrag nutzen?
Bei Änderung der Empfänger-Anschrift aus den nachfolgenden Gründen:
- Umzug
- Sterbefall
- sonstige Gründe (Pflegefall, Insolvenzen etc.)
- vorübergehende Abwesenheit, d.h. vorübergehende Änderung der Anschrift (z.B. befristete Versetzungen, Kuraufenthalte o.ä.)
Was bietet Ihnen ein Nachsendeauftrag der Deutschen Post?
- Die Nachsendung von Briefsendungen an die aktuelle Adresse für alle im Auftrag genannten Personen eines Haushalt
- Attraktive Umzugs-Gutscheine für alle Privatkunden, die die Nachsendung mit dem Anlass “Umzug“ beauftragen
- Auf Wunsch werden auch DHL Pakete und Päckchen für ein Zusatzentgelt je Sendung nachgesandt
- Auf Wunsch werden auch DHL INFOPOST und Blindensendungen Schwer ohne Zusatzkosten nachgesandt
Was kostet der Nachsendeauftrag der Deutschen Post?
Die Kosten inkl. MwSt. betragen:
Privatkunden
12 Monate: 26,90 € online** / 29,90 € Filiale
24 Monate**: 34,90 €
Geschäftskunden
12 Monate: 49,90 €
24 Monate**: 69,90 €
** nur online im Shop der Deutschen Post
Welche Briefsendungen werden beim Nachsendeauftrag der Deutschen Post nachgesendet?
- POSTKARTEN und BRIEFE (auch Groß- und Maxi-Briefe)
- Briefsendungen mit den Zusatzleistungen EINSCHREIBEN, NACHNAHME, PRIO, WERT
- BLINDENSENDUNGEN
- WARENPOST, WARENSENDUNG, BÜCHERSENDUNG,
- DIALOGPOST (adressierte Werbesendungen in Hüllen)
- STREIFBANDZEITUNG (Zeitungen oder Zeitschriften in adressierten, freigemachten Hüllen)
- TELEGRAMM
DHL Päckchen und DHL Pakete werden auf Wunsch des Kunden nachgesandt. Die Nachsendung ist aufs Inland begrenzt. Es wird ein Zusatzentgelt von 6,99€ pro Sendung (Inland) erhoben.
Bei Nachsendungen ins Ausland ist zu beachten, dass die ausländischen Postgesellschaften unter Umständen ein Nachentgelt einziehen.
Weitere Angaben beim Anbieter.
Wie kann ich den Nachsendeauftrag der Deutschen Post beauftragen?
Die Nachsendung können Sie online im Shop der Deutschen Post* oder in den Filialen der Deutschen Post beauftragen. Der Nachsendeauftrag kann seit dem 1.7.2019 nur noch mit einer Laufzeit von 12 und 24 gestellt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie den Nachsendeauftrag mit einer Laufzeit von 24 Monate nur online im Shop der Deutschen Post beauftragen können. Alternativ kann der Nachsendeauftrag der Deutschen Post über unabhängige Dienstleistern beantragt werden. Die Kosten weichen bei den unabhängigen Dienstleistern von den Preisen der Deutschen Post ab.
Wann und wo sollte der Nachsendeservice gestellt werden?
Beauftragen Sie Ihren Nachsendeauftrag jederzeit mit Ihrem Wunschauftragsbeginn, wenn möglich aber spätestens 5 Werktage vor Auftragsbeginn. Der Auftrag kann online im Shop der Deutschen Post* oder in den Filialen der Deutschen Post beauftragt werden.
Wo kann ich einen bestehenden Nachsendeauftrag korrigieren oder stoppen lassen?
Um einen bestehenden Nachsendeservice bei der Deutschen Post korrigieren oder stoppen zu lassen, müssen Sie sich an den Kundenservice der Deutschen Post wenden.
Bei einer kompletten Anschriftenänderung muss ein neuer Auftrag erteilt werden.
Wie kann ich einen bestehenden Nachsendeauftrag verlängern?
Kunden (Privat- und Geschäftskunden) des Nachsendeauftrags der Deutschen Post (Auch Nachsendeservice) können ihren bestehenden Auftrag um weitere 6 Monate zum Vorzugspreis verlängern.
Das Verlängerungsangebot bezieht sich auf Nachsendeaufträge wegen Umzug, Sterbefall, Betreuung oder Insolvenz. Voraussetzung für das Verlängerungsangebot der Deutschen Post ist, dass Sie nicht ins Ausland verzogen sind und der Nachsendeauftrag nicht wegen vorübergehender Abwesenheit erteilt wurde.
Kunden erhalten automatisch etwa vier Wochen vor Ablauf ihres Auftrages ein Anschreiben mit einem Zugangscode für die Verlängerung im Online-Shop der Deutschen Post.
Warten Sie dieses Anschreiben zunächst ab. Eine Verlängerung vor dem Erhalt des Anschreibens ist nicht möglich.
Geben Sie den Zugangscode im Online-Shop der Deutschen Post im Bereich „Nachsendeservice Verlängerung“ ein, ergänzen Sie dort Ihre E-Mail-Adresse und wählen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode aus. Der bestehende Auftrag wird so um weitere sechs Monate verlängert.
Kommentare
Kirsten Suhr 1. Januar 2021 um 23:03
Wie kann ich meinen Nachsendeauftrag vorzeitig stornieren, da der Umzug noch nicht sicher ist.
detlef o. 29. Dezember 2020 um 11:45
habe einen nachsendeauftrag für meine mutter gestellt(94),leider geht die bezahlung nur über diverse bankanbieter bei den ich kein zugang habe,gibt es keine andere möglichkeit ?
Ihr Post-Ratgeber 7. Februar 2021 um 11:50
Ja dies ist möglich. Neben der Online-Beauftragung kann der Nachsendeservice auch in den Post-Filialen beauftragt werden. Dort erwerben Sie ein Auftragsformular, welches Sie bar bezahlen können.
Arnold S. 21. Oktober 2020 um 10:18
Ich habe im Moment einen Nachsendeauftrag laufen wegen Umzug.
Ich müsste zeitlich begrenzt einen zusätzlichen Nachsendeauftrag von meiner Zweitwohnung haben.
Zieladresse wäre bei beiden Aufträgen die gleiche.
Ist das möglich ?
Arnold
Ihr Post-Ratgeber 20. Dezember 2020 um 12:42
Das ist selbstverständlich möglich. Andersrum wäre es nicht möglich, aber von zwei verschiedenen Adressen an Ihre neue Zieladresse ist möglich.
Andrea 2. September 2020 um 14:38
Kann ich einen Nachsendeauftrag ins Ausland beantragen und was kostet dies?
Ihr Post-Ratgeber 7. Februar 2021 um 11:59
Der Nachsendeauftrag ins Ausland kostet bei der Deutschen Post 26,90€ und ist für 12 Monate gültig. Hier beantragen*.