Skip to main content

Wieso brauche ich einen Post Lagerservice?

3.8/5 - (189 Bewertungen)

Jeder Mensch reist von Zeit zu Zeit oder genießt einen wohlverdienten Urlaub im In- oder Ausland. Dabei bringt ein Urlaub auch manche Aufgabe mit sich. Eine davon ist sicherzustellen, dass Ihre Post während Ihres Urlaubs sicher gelagert wird. Viele Deutsche nutzen dafür den LAGERSERVICE der Deutschen Post. Mit dem LAGERSERVICE wird Ihre Post sicher gelagert und nach Ihrer Rückkehr gesammelt zugestellt.

deutsche post nachsendeauftragLAGERSERVICE Deutsche Post

Jetzt online beantragen*
Dauer ca. 5 Minuten – Preise ab 15,90€

Hier finden Sie weitere Gründe, wieso ein LAGERSERVICE der Deutschen Post ein nützlicher Urlaubshelfer ist.

Gute Gründe für einen LAGERSERVICE der Deutschen Post

  1. Bequem – Sie müssen niemanden darum bitten sich um Ihre Post zu kümmern
  2. Sicher – Ihre Post wird sicher und diskret gelagert
  3. Deutschlandweit – Der LAGERSERVICE ermöglicht deutschlandweit die Lagerung der Briefsendungen der Deutschen Post
  4. Kostenlose Wunschzustellung – Sie erhalten Ihre eingelagerte Post im Sammelumschlag nach Ihrer Rückkehr bzw. zu Ihrem gewünschten Zeitpunkt zugestellt
  5. Für Sie und Ihre Miturlauber – Der LAGERSERVICE gilt für Sie und ohne Mehrkosten für bis zu 11 Zusatzpersonen (Familie, Partner, Mitbewohner), die mit Ihnen verreisen
  6. Kostengünstig – Der LAGERSERVICE der Deutschen Post für Privatkunden kostet gerade mal 15,90€
  7. Online beantragen – Sie können den LAGERSERVICE schnell und bequem online bei der Deutschen Post stellen

Was kostet der LAGERSERVICE?

Preis für Bis 1 Monat LAGERSERVICE
Privatkunden 15,90 €
Jetzt online beantragen*
Geschäftskunden 24,90 € Jetzt online beantragen*

Alle Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer

Jetzt Post LAGERSERVICE online beantragen

  • Schnell und sicher online beantragen (Ca. 5 Minuten)
  • Ohne versteckte Kosten
  • Frei wählbarer Starttermin für Ihre Postlagerung

Jetzt online beantragen*

Häufige Fragen zum LAGERSERVICE

Bei welchen Anlässen sollte der Lagerservice genutzt werden?

Sie sind für einen bestimmten Zeitraum nicht an Ihrer Empfängeranschrift erreichbar und wollen Ihre Briefsendungen bis zu Rückkehr sicher aufbewahrt wissen, z.B.:

  • Urlaub
  • Kuraufenthalt
  • Seminarteilnahme
  • Betriebsferien etc.

Welche Briefsendungen werden gelagert?

  • Postkarten und Briefe (Standard, Kompakt, Groß, Maxi)
  • Briefsendungen mit der Zusatzleistung Einschreiben Einwurf
  • Bücher- und Warensendungen
  • Pressepostsendungen
  • Blindensendungen
  • Dialogpost-Sendungen (adressierte Werbesendungen)

Ausgenommen von der Lagerung sind DIALOGPOST SCHWER, Blindensendungen Schwer und Express-Sendungen sowie Briefsendungen mit der Zusatzleistung Nachnahme und Einschreiben (außer Einschreiben Einwurf), Postzustellungsaufträge, teiladressierte und unadressierte Werbesendungen.

Päckchen und Pakete werden nicht gelagert, sondern nach den Vorschriften der AGB Paket/Express National behandelt. D.h. bei erfolgloser Zustellung wird die Sendung für eine Woche in der zuständigen Filiale zur Abholung aufbewahrt.

Was bietet mir der Lagerservice?

  • Das Sammeln und sichere Aufbewahren von Briefsendungen für alle im Auftrag genannten Personen eines Haushalts während Urlaub und Abwesenheit
    Das Verpacken und Zustellen der Briefsendungen nach Auftragsende

Wie kann ich den Lagerservice beauftragen?

Die Lagerung können Sie hier im Shop der Deutschen Post oder in den Filialen der Deutschen Post beauftragen. Erteilen Sie Ihren Auftrag spätestens 5 Werktage vor Beginn der Laufzeit.

Wie kann ich einen bestehenden Lagerauftrag korrigieren oder stoppen lassen?

Sie haben einen Fehler entdeckt und möchten Ihren Auftrag ändern oder stornieren?
Bitte kontaktieren Sie unter Angabe Ihrer Auftragsnummer (Hinweis: Die Auftragsnummer finden Sie u.a. in Ihrer Auftragsbestätigung) unseren Kundenservice.

Wann und wo sollte der Lagerservice beauftragt werden?

Erteilen Sie Ihren Lagerauftrag spätestens 5 Werktage vor Auftragsbeginn.
Der Auftrag kann online im Shop der Deutschen Post oder in den Filialen der Deutschen Post beauftragt werden.

Jetzt online beantragen*

Hat Ihnen der Ratgeber-Artikel zum Lagerservice weitergeholfen?

3.8/5 - (189 Bewertungen)

Ähnliche Beiträge


Kommentare

Carsten Gemeinhardt 21. Februar 2025 um 17:38

Früher (letztes Jahr) war eine Lagerung bis zu 3 Monaten möglich und teilweise wird in den Online-Infos auch jetzt (noch) darauf verwiesen. Warum ist das jetzt nicht mehr möglich? Die ganze Welt redet von Digitalisierung und hier werden sinnvolle Features einfach gestrichen!!!

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 22. Februar 2025 um 09:57

In der Regel beauftragt man einen Lagerservice, um während eines Urlaubs oder einer befristeten Abwesenheit die Post sicher zu lagern. Längere Laufzeiten als 1 Monat sind unüblich (geworden). Auch weil der regelmäßige Empfang der eigene Post wichtig ist – insbesondere um über wichtige Briefsendungen, Rechnungen und Fristen informiert zu sein. Daher wird grundsätzlich empfohlen, die eigene Post nie länger als 1 Monat zu lagern. Das die Deutsche Post nun nur noch bis 1 Monat anbietet, ist insoweit plausibel und zeitgemäß.

Alternativ zum Lagerservice können Sie aber auch einen Nachsendeservice wegen vorübergehender Abwesenheit stellen. Sodann können Sie Ihre Post für 6 Monate an Ihre temporäre Adresse im In- oder Ausland senden und der Briefkasten an Ihrer Wohnadresse bleibt leer.

Antworten

Michael Frenkel 8. Januar 2025 um 21:22

Wie kann ich Post mehr als einen Monat lagern lassen?

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 8. Januar 2025 um 21:27

Der Lagerservice kann nur für einen Monat gelagert werden. Sie können aber Ihren Lagerservice verlängern oder Sie nutzen einen Nachsendeauftrag wegen vorübergehender Abwesenheit. So bekommen Sie Ihre Post an Ihren temporären Wohnsitz weitergeleitet.

Antworten

Rainer Guth 19. Januar 2023 um 11:34

Hallo, sind Abo Zeitungshefte wie Spiegel und Brigitte auch im lager service eingeschlossen?
Mit freundlichen Grüssen

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 20. Januar 2023 um 23:30

Ja, Pressesendungen werden mit dem Lagerservice ebenso gelagert.

Antworten

Christine Naedler 14. Oktober 2022 um 17:14

Guten Tag, kann ich das Zuytelldatum schnell im problemlos ändern wenn ich nicht genau weiß ob ich in 4 oder 5 Wochen zurück bin ? MFG

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 15. Oktober 2022 um 09:18

Sie können das Zustelldatum für Ihre gelagerte Post über den Kundenservice der Deutschen Post ändern. Jedoch müssen Sie sich beim Beauftragen Ihres Lagerservice entscheiden, ob Sie ein Zustelldatum innerhalb 1 Monat oder 3 Monaten wählen. Wenn Sie von 4 auf 5 Wochen verlängern möchten, so ist dies mit dem Lagerservice bis 1 Monat nicht möglich. Wenn Sie unsicher über die Dauer Ihrer Abwesenheit sind, so stellen Sie besser ein Lagerservice bis 3 Monate (Sie müssen dazu im Kalender ein Datum > 1 Monat wählen). Dann können Sie bei Bedarf den Lagerservice verlängern oder verkürzen.

Antworten

Franjo Grgic 28. Juni 2025 um 08:39

Ich kann nicht Zeitraum von 3 Monate eingeben es geht nur für 4 Woche

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 8. Juli 2025 um 10:18

Das ist richtig. Der Lagerservice der Deutschen Post ist nur maximal für 1 Monat nutzbar. Sie können aber im Anschluss, vor Ende des ersten Lagerservices, einen Folgeauftrag stellen (und ebenso einen Folgeauftrag vom Folgeauftrag). Dann können Sie auch bis zu drei Monate Ihre Post lagern.

Antworten

Dirk H. 19. Dezember 2020 um 09:19

Hallo,

Ich habe am 10.12.2020 einen lagerauftrag bis zum 11.1.2021 erteilt.
Wieso buchen Sie dafür 29,99 € ab, wenn im preusverzeichnus steht, dass bis zu einem Monat es 9,99 € und zur Zeit nur 9,69 € kostet??
Ich bitte unverzüglich um Klärung.

MfG Dirk H.

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 20. Dezember 2020 um 11:48

Ihrem Kommentar und dem gezahlten Preis nach zu urteilen, haben Sie Ihren Lagerauftrag nicht direkt bei der Deutschen Post, sondern bei einem Drittanbieter beauftragt. Deren Preise und Leistungen unterscheiden sich von denen der Deutschen Post.

Für zukünftige Beauftragungen des Lagerservice gelangen Sie hier zum Lagerservice der Deutschen Post* für 9,90€ bzw. derzeit für 9,65€.

Antworten

G. B. 28. September 2019 um 09:16

Kann man den Auftrag ggf. auch vorzeitig beenden, z. B. wg. Insolvenz eines Reiseanbieters?

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 29. September 2019 um 10:08

Dies ist möglich. Dazu wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Kontaktformular an den Kundenservice der Deutschen Post.

Antworten

Daniela W. 12. August 2020 um 16:08

Kann ich die Zustellung nach Lagerung auch an eine andere Adresse zustellen lassen?

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 7. Februar 2021 um 12:11

Die eingelagerte Post wird ausschließlich an Ihrer Anschrift, für den auch der Lagerauftrag gilt, zugestellt. Mit einem Nachsendeauftrag der Deutschen Post können Sie sich aber fortlaufend Ihre Post an eine vorübergehende Adresse zusenden lasse.

Antworten

Offermanns 5. Juli 2022 um 15:54

Wann und wie wird die Post nach Ablauf des Lager Auftrags an meine Adresse zugestellt?

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 6. Juli 2022 um 09:56

Ihre gesammelte und gelagerte Post wird zu dem von Ihnen genannten Wunschtermin (wird in der Beauftragung abgefragt) wieder an Ihre Hausanschrift zugestellt. Sie erhalten die gesammelte Post in der Regel in einem Sammelumschlag, der alle gelagerten Sendungen beinhaltet, zugestellt.


Birgit von K. 26. September 2019 um 12:43

Kann ich die Lagerzeit von drei Monaten verlängern, wenn ich länger als geplant abwesend bin? Oder welche Alternativen gibt es online zur Verlaengerung?

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 13. Dezember 2019 um 14:40

Nein dies ist nicht möglich. In diesem Fall müssten Sie einen neuen Lagerservice-Auftrag stellen. Es ist auch ratsam aufgrund etwaiger Rechnungen und wichtiger Vertragspost, die Post spätestens nach 3 Monaten Lagerzeit zu erhalten und diese zu prüfen. Daraufhin kann natürlich ein neuer Lagerauftrag gestellt werden.

Antworten

Paul 25. September 2019 um 11:57

Lagerservice für bis zu 1 Monat Lagerung, kann eine andere Person, die ich benenne, die gelagerte Post abholen?

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 29. September 2019 um 10:11

Die gelagerte Post im Rahmen des Lagerservice der Deutschen Post wird nach Ablauf der von Ihnen gewählten Lagerdauer an Ihre Anschrift zugestellt. Sie kann nicht abgeholt werden.

Antworten

T. B. 20. September 2019 um 15:52

Hallo,

Wenn ich für 2 Wochen die Postlagerung beauftrage, aber bereits nach einer Woche wieder in meine Wohnung zurückkehre, muss ich dann eine Woche warten, bis ich meine Post wieder erhalte oder gibt es eine Möglichkeit zu verkürzen? Vielen Dank.

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 4. Oktober 2019 um 16:33

Sie können Ihren Lagerservice beim Kundenservice der Deutschen Post stornieren bzw. vorzeitig beenden. Trotzdem kann es ein paar Werktage dauern bis Sie die gelagerte Post zugestellt bekommen.

Antworten

Berta 12. August 2019 um 11:06

Hallo, ich werde für 6 Wochen verreisen und möchte für diese Zeit den Lagerservice für 3 Monate nutzen. Da ich aber während der Abwesenheit Rechnungen bekommen werde, die fristgerecht bezahlt werden müssen, werde ich zwischenzeitlich (nicht nur aus diesem Grund) nach Hause fahren. Ist es möglich, „mittendrin“ eine Zusendung zu wünschen, oder müsste ich 2x einen Monat buchen? Danke!

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 13. Dezember 2019 um 14:23

In diesem Fall müssten Sie zwei Lagerservice-Aufträge stellen, da Sie bei jedem einzeln die Wiederzustellung bestimmen. Sprich unterbrechen Sie Ihre Abwesenheit, so lassen Sie sich zu dem Zeitpunkt Ihrer ersten Rückkehr die Post von dem ersten Lagerservice-Auftrag zustellen. Im Anschluss wiederholen Sie dies für Ihre zweite Abwesenheit.

Antworten

Manfred M. 10. Juli 2019 um 22:18

So wie ich das lese gibt es das nur 1-3 Monate und 5 Tage im Voraus anmelden.
Ws mache ich wennschon nur mal 2-3-5 oder 7 Tage weg bin? Ich muss dann immer 1 Monat bezahlen?
Und kurzfristiger als die 5 Tage Anmeldung geht nicht?

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 10. Juli 2019 um 22:26

Genau. Es gibt den Lagerservice für bis zu 1 Monat Lagerung und den für bis zu 3 Monate Lagerung.

Sprich, wenn Sie kürzer abwesend sind, so können Sie nur den Lagerservice für bis zu 1 Monat beauftragen. Dieser ist aber mit 9,90€. vergleichsweise günstig.

Nein, kurzfristiger als 5 Tage ist nicht möglich, da diese Zeit für die Prozessaufsetzung notwendig ist. Natürlich können Sie den Lagerservice auch einen Tag vor Ihrer Abreise beauftragen, nur kann es dann sein, dass an den ersten Tagen Ihrer Abwesenheit weiterhin Post zugestellt wird und erst nach 5 Tagen der Lagerservice-Prozess aktiv ist und Ihre Post zurückhält.

Antworten

Manfred 11. Juli 2019 um 17:52

Vielen Dank – aber wenn ich mal 3 Tage weg bin sind 9,90 extrem teuer und nicht interessant.
Wenn jedoch die Anzahl der Abwesenheit addiert wird bis 1 Monat zusammen wäre, wäre es günstig.
Also nächste Woche 3 Tage – übernächste 7 Tage usw. – bis ein Monat zusammen ist?
Das wäre Spitze.

Ok – das mit den 5 Tagen im Voraus kann man nachvollziehen

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 14. Juli 2019 um 23:47

Es ist immer eine Abwägung. Sofern Sie aber eine sichere Postlagerung wünschen oder benötigen, so müssen Sie wohl mit dem derzeitigen Produktangebot der Deutschen Post „arbeiten“. Dies mag nicht immer für jeden individuellen Bedarf zutreffend sein, jedoch orientieren sich solche Produkte in der Regel an den gängigsten Anforderungen in der Bevölkerung und an deren Nutzungsverhalten. Sollten Sie Ideen oder Anregungen haben, so können Sie diese an die Deutsche Post richten.

Antworten

Ofenstein 7. März 2024 um 11:18

Hallo wann bekomme ich die Bestätigung per Post für meinen Lagerservice?

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 10. März 2024 um 17:51

Das Bestätigungsschreiben für den Lagerservice erreicht Sie (den Kunden) in der Regel innerhalb von 2-3 Tagen nach Auftragsstellung.

Antworten

Yasmine D. 26. April 2019 um 12:01

Hallo,
Ich werde für 2-3 Monate im Ausland sein,
möchte daher Ihren Lagerservice in Anspruch nehmen/ bestellen.

Frage:
Es kann durchaus möglich sein, dass ich unerwartet auf unbestimmte Zeit dort bleibe.
Kann ich mir meine dann bei Ihnen eingelagerte Post, per Nachsendeauftrag ins Europäische Ausland nachschicken lassen?
Wenn nicht, gibt es sonst irgendeine Möglichkeit, mir meine gelagerte Post innerhalb der EU nachsenden zu lassen?
Ich bitte um eine einleuchtende Rückmeldung 🙂
Ich suche verzweifelt nach einer Service-Lösung.

Sonnige Grüße,

Yasmine D.

Antworten

Heike Vogel 12. April 2019 um 14:15

Welche Möglichkeit habe ich, um die Postsendungen mehr als 3 Monate zu lagern?
Über eine kurze Mitteilung würde ich mích freuen.
Freundliche Grüße

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 11. Mai 2019 um 10:35

Sie können alternativ ein Postfach anmieten und Ihre Post per Nachsendeauftrag ins Postfach umleiten. Oder Sie lassen sich Ihre Post wegen vorübergehender Abwesenheit per Nachsendeauftrag* nachsenden bzw. senden diese so an Dritte, die Ihre Post bis zu Ihrer Rückkehr einlagern. Der Lagerservice ist zumindest auf 3 Monate beschränkt.

Antworten

Heide-Marie M.-O. 22. Mai 2019 um 14:31

Wir müssen kurzfristig vorzeitig zurück, kann ich den Lagerungsauftrag Abbrechen?

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 26. Mai 2019 um 11:04

Ja dies ist möglich. Dafür müssen Sie sich online oder telefonisch an den Kundenservice der Deutschen Post wenden.

Antworten

Dilan 21. Februar 2019 um 09:03

Hallo, ich habe den Lagerservice für 3 Wochen in Anspruch genommen, habe das Formular ausgefüllt und verschickt, doch leider habe ich nicht geschaut ob ich da eine Briefmarke drauf kleben soll, weil ich davon ausgegangen bin dass bei so einem Auftrag Empfänger Entgelt bezahlt, ich habe ehrlich gesagt gar nicht drauf geschaut, musste ich da eine Briefmarke kleben ??

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 23. Februar 2019 um 09:20

Bitte kontaktieren Sie den Kundenservice der Deutschen Post. Wir sind ein unabhängiges Ratgeber- und Vergleichsportal für Nachsende- und Lagerservice-Dienstleistungen. Daher haben wir keinerlei Einsicht in auftragsbezogene Daten der Deutschen Post oder ob Ihr Auftrag postalisch zugegangen ist.

Antworten

Karin G. 15. Februar 2019 um 17:22

Kann ich einen Lagerauftrag vorzeitig beenden

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 23. Februar 2019 um 09:24

Dies ist möglich. Dafür müssen Sie den Kundenservice der Deutschen Post kontaktieren und Ihre Auftragsnummer bereithalten.

Antworten

Annemarie T. 4. Februar 2019 um 18:13

Wird die gesamte gelagerte Post am ersten Tag, an dem wieder zugestellt wird, geliefert, bzw. wann wird die Zustellung der gesamten gelagerten Post spätestens erfolgen?

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 4. Februar 2019 um 18:31

In der Regel wird die gelagerte Post zum vereinbarten Tag gesammelt zugestellt. Diesen haben Sie bei der Beauftragung des Lagerservice* beim Punkt „Wieder zustellen ab“ benannt.

Antworten

H. 4. Februar 2019 um 12:19

Guten Tag, ich habe am Samstag, 2.02.2019 einen Postlagerungsauftrag per Post in der Postfiliale Wermelskirchen abgeschickt. Bis heute habe ich noch keine Auftragsbestätigung per Mail erhalten. Bitte teilen Sie mir mit, ob der Auftrag für die Zeit vom xx.xx.2019 bis xx.xx.2019 bei Ihnen angekommen ist und ausgeführt wird. Danke.

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 4. Februar 2019 um 18:24

Bitte kontaktieren Sie den Kundenservice der Deutschen Post. Wir sind ein unabhängiges Ratgeber- und Vergleichsportal. Daher haben wir keinerlei Einsicht in auftragsbezogene Daten der Deutschen Post.

Antworten

Anke 4. Mai 2019 um 21:50

Guten Tag, kann ich für den monatlich Preis für Lagerservice mehrere Zeiträume in einem Monat Urlaub machen. Z.B. Eine Woche Anfang des Monats und eine Woche Ende des Monats?

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 11. Mai 2019 um 10:27

Dies ist nicht möglich. Für diesen Anwendungsfall müssen Sie zwei einzelne Lagerservices stellen.

Antworten

Frank S. 14. Januar 2019 um 16:27

Guten Tag,
kann ich einen Lagerauftrag auch mit 2 Verschiedene Nachname angeben? Wo beide im Gleichen Haushalt Leben, oder muß ich 2 Lageraufträge beantragen?
Vielen Dank im voraus.
Gruß Frank S.

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 14. Januar 2019 um 18:34

Sie benötigen nur einen Lagerauftrag. Mit diesem können beide Personen aus dem Haushalt die Postlagerung beauftragen. Es entstehen keine doppelten Kosten.

Antworten

Stephan L. 7. Januar 2019 um 22:37

Kann ich einen Lagerauftrag von z.B. 3 Monaten verkürzen? Wenn ich früher als geplant wieder Zu Hause bin.

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 8. Januar 2019 um 19:55

Dies ist möglich. Jedoch müssen Sie dafür den Kundenservice der Deutschen Post kontaktieren. Dieser kann den Lagerauftrag stoppen bzw. vorzeitig beenden.

Antworten

Günter B. 7. Januar 2019 um 10:33

Nimmt die Post ein Buch, das ich erwarte auch an? Oder wird die Annahme verweigert.?

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 8. Januar 2019 um 19:57

Die Deutsche Post lagert laut Produktbeschreibung die folgenden Sendungsformate:
– Postkarten und Briefe (Standard, Kompakt, Groß, Maxi)
– Briefsendungen mit der Zusatzleistung Einschreiben Einwurf
– Bücher- und Warensendungen
– Pressepostsendungen
– Blindensendungen
– Dialogpost / Infobrief-Sendungen (Adressierte Werbesendungen in Hüllen)
– Telegramme

Antworten

Karin M. 2. Januar 2019 um 22:29

Wenn ich den Lagerservice für einen Monat in Anspruch nehme, hätte ich die Möglichkeit einmal zwischendurch die Post abzuholen?

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 4. Januar 2019 um 18:13

Dies ist im Produkt Lagerservice der Deutschen Post nicht vorgesehen. Man kann laut Anbieter Deutsche Post nur den Termin benennen, ab wann die (eingelagerte) Post wieder zugestellt wird.

Antworten

Judith D. 20. Dezember 2018 um 14:16

Guten Tag, ich fahre im mai für 2 Monate in den Urlaub und wollte fragen ob der nachsendeantrag für den ganzen Haushalt gilt oder kann ich den speziell nur für mich beantragen?

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 20. Dezember 2018 um 18:09

Guten Tag. Der Lagerauftrag* der Deutschen Post gilt für den ganzen Haushalt (Bis zu 11 Zusatzpersonen). Der Lagerauftrag für Ihre Urlaubsdauer von 2 Monaten kostet 11,90€. Der Preis für die Postlagerung ist unabhängig davon, ob Sie den Auftrag als Einzelperson oder Haushalt mit mehreren Personen stellen.

Antworten

Beate L. 22. Dezember 2018 um 14:47

Hallo, wenn ich meine Post einlagern lasse, kann ich sie später mir an eine andere Anschriift als die Hausanschrift senden lassen?

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 22. Dezember 2018 um 17:00

Guten Tag.

Ihre eingelagerte Post wird ausschließlich an Ihre „normale“ Anschrift bzw. Ihre Hauptanschrift (Die für die auch die Einlagerung gilt) gesendet. Die Nachsendung Ihrer eingelagerten Post an eine andere Anschrift ist nicht möglich. Hierfür würde es eines Nachsendeauftrags bedürfen. Mit diesem könnten Sie Ihre Post an Ihre neue Anschrift oder vorübergehenden Anschrift nachsenden. Nähere Informationen zum Nachsendeauftrag der Deutschen Post finden Sie hier.

Antworten

Hubert L. 18. Dezember 2018 um 16:17

Hallo!
Ihre Autragsbestätigung habe ich erhalten.
Noch eine Frage dazu: Wie bekomme ich die eingelagerte Post nach dem 21.01.2019?
Muß ich diese wo abholen?
Wird die Post nach dem 21.01.2019 gesammelt zugestellt?

Bitte um kurze Mitteilung.

Mit freundlichen Grüßen
Hubert L.

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 4. Januar 2019 um 18:17

Ihre eingelagerte Post wird Ihnen gesammelt zugestellt. Sie müssen diese nicht abholen. Die Zustellung erfolgt ab dem von Ihnen gewünschten Termin über Ihren Postzusteller. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den Kundenservice der Deutschen Post.

Antworten

Kati 6. März 2019 um 15:22

Hallo.
Wir sind insgesamt fast 7 Monate unterwegs, kommen aber zwischendurch 2x wieder nach Hause. Können wir mehrere Aufträge kurz hintereinander aufgeben mit unterschiedlichen Laufzeiten?
LG Kati

Antworten

Ihr Post-Ratgeber 26. Mai 2019 um 11:09

Ja dies ist möglich. Beim Lagerservice können Sie Ihre Laufzeit beliebig bestimmen. Jedoch ist ein einzelner Lagerservice auf die Dauer von 3 Monaten beschränkt. Davon können Sie aber selbstverständlich mehrere stellen.

Alternativ kann ein Nachsendeauftrag wegen vorübergehender Abwesenheit sinnvoll sein. Bei diesem würde Ihnen Ihre Post nachgesendet. Hier gehts zum Nachsendeauftrag.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*